Hier stellen wir Ihnen unsere körperorientierten Therapieverfahren vor!
- Reiki 1. Grad
- Reiki 2. Grad
- Chiropraktik
- Verbesserung der Lebensqualität durch neue Pflastertechnologie
- Manuelle Therapie mit osteopathischen Techniken Teil I
- Erstes Handwerkszeug für die Naturheilpraxis
- Breuß-Massage Komplettkurs
- Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn/Breuß
- Spritzen- und Infusionskurs
- Ausleitungsverfahren
- Chiropraktik-Übungen
- Infusionskonzepte
Reiki 1. Grad (K 014)
Reiki ist eine alte fernöstliche Heilmethode, die Anfang des 19. Jahrhunderts von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt wurde. Es ist eine Form der Geistheilung, wobei die Energie durch Auflegen der Hände übertragen wird.
Der Begriff Reiki stammt von den japanischen Worten Rei (Kosmos/Universum) und Ki (Lebensenergie). Andere Übersetzungen sind “”Universelle Lebensenergie”” oder “”schöpferische/heilende Kraft des Universums””.
Reiki wirkt harmonisierend, indem alle Vorgänge im Körper angeregt werden, ihre natürliche Balance anzustreben.
Reiki zaubert keine Krankheiten weg. Reiki kann begleiten und helfen, Blockaden im Bewusstsein, im Körper und im Aurafeld aufzulösen, um so den Zugang zur Ursache auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen.
Das Ergebnis ist Anregung der Selbstheilungskräfte, Ganzheit, Lösung von Blockaden, Verbindung zu allem was existiert.
Reiki ist überall vorhanden, in und um uns. Es ist die Grundlage allen Lebens.
Reiki wird in 3 bzw. 4 Graden gelehrt. Der 1. Grad dient der Öffnung des Energiekanals, bei dem 2. Grad wird dieser Kanal nochmals erweitert und der Schüler erhält 3 Symbole. Im 3. Grad wird das Meistersymbol weiter gegeben. Der 4. Grad (oft auch 3b genannt) ist der Lehrergrad.
Gern begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen und spirituellen Reiki-Weg.
Ausbildungsinhalte:
Reiki I
– 4 Einweihung in den I. Grad
– die Geschichte von Reiki
– die Lebensregeln
– die Chakren
– kurze Einführung in die Anatomie und einfache med. Grundlagen
– Behandlungsmöglichkeiten
– Handpositionen der Ganzkörperbehandlung
– Arbeitsmaterial, Skript, Urkunde
Kursinformation
Grit Solomon, geb. 1965, ist Heilpraktikeranwärterin. Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis seit 2009 mit Holistic Pulsing und verschiedenen anderen Massagen Sie ist seit 2006 Reikilehrerin.
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Tel: +49(0)9403 962747 www.foto-und-mehr.de
Reiki 2. Grad (K 015)
“Reiki ist eine alte fernöstliche Heilmethode, die Anfang des 19. Jahrhunderts von Dr. Mikao Usui wiederentdeckt wurde. Es ist eine Form der Geistheilung, wobei die Energie durch Auflegen der Hände übertragen wird.
Der Begriff Reiki stammt von den japanischen Worten Rei (Kosmos/Universum) und Ki (Lebensenergie). Andere Übersetzungen sind “”Universelle Lebensenergie”” oder “”schöpferische/heilende Kraft des Universums””.
Reiki wirkt harmonisierend, indem alle Vorgänge im Körper angeregt werden, ihre natürliche Balance anzustreben.
Reiki zaubert keine Krankheiten weg. Reiki kann begleiten und helfen, Blockaden im Bewusstsein, im Körper und im Aurafeld aufzulösen, um so den Zugang zur Ursache auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen.
Das Ergebnis ist Anregung der Selbstheilungskräfte, Ganzheit, Lösung von Blockaden, Verbindung zu allem was existiert.
Reiki ist überall vorhanden, in und um uns. Es ist die Grundlage allen Lebens.
Reiki wird in 3 bzw. 4 Graden gelehrt. Der 1. Grad dient der Öffnung des Energiekanals, bei dem 2. Grad wird dieser Kanal nochmals erweitert und der Schüler erhält 3 Symbole. Im 3. Grad wird das Meistersymbol weiter gegeben. Der 4. Grad (oft auch 3b genannt) ist der Lehrergrad.
Gern begleite ich Sie auf Ihrem ganz persönlichen und spirituellen Reiki-Weg.
Ausbildungsinhalte:
Reiki II – Voraussetzung: Reiki I
– 3 Einweihung in den II. Grad
– Erklärung der ersten 3 Symbole
– Arbeit mit den verschiedenen Symbolen
– Behandlungsmöglichkeiten
– Fernbehandlung – Arbeit mit dem 3 Symbolen
– Arbeitsmaterial, Skript, Urkunde”
Kursinformation
Grit Solomon, geb. 1965, ist Heilpraktikeranwärterin. Sie arbeitet in ihrer eigenen Praxis seit 2009 mit Holistic Pulsing und verschiedenen anderen Massagen Sie ist seit 2006 Reikilehrerin.
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Tel: +49(0)9403 962747 www.foto-und-mehr.de
Chiropraktik (K 016)
Chiropraktik oder das Einrichten von Wirbeln und Gelenken ist eine sehr schnelle und wirksame Methode der “Behandlung” von Patienten mit Schmerzen oder funktionellen Störungen innerer Organe. Im Kurs vermittle ich Techniken verschiedener Schulen, die jeder Behandler für sich individuell kombinieren kann. Da Chiropraktik überwiegend Erfahrungssache ist besteht der Kurs hauptsächlich aus praktischen Übungen.
Inhalte:
Steißbein, Ileosacralgelenke, Wirbelsäule; Schultergürtel, Kiefergelenke, Gelenke der Arme und Beine, Hände und Füße, Vorbehandlung, Kontraindikationen
Kursinformation
Hartmut Emig, geb. 1960, ist Apotheker und Heilpraktiker in eigener Praxis seit 1995. Er arbeitet mit Auricom, Chiropraktik, Neuraltherapie, H.O.T n. Wehrli, Eigenbluttherapien und Psychotherapie
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: WavebreakmediaMicro – Fotolia
Verbesserung der Lebensqualität durch neue Pflastertechnologie (K 017)
LifeWave –Weltweit erstes Komplettsystem für eine bessere Gesundheit
Das Wirkungsprinzip der revolutionären Patches beruht auf der TCM, diese viertausend Jahre alte therapeutische Behandlungsmethode stimuliert Akupunkturpunkte der Meridiane. Die neue Behandlungsmethode ist sozusagen eine „12-Stunden-Akupunktur ohne Nadeln“. Die Patches kommunizieren mit den Körperzellen über spezielle Lichtfrequenzen. Es findet ein Resonanz-Energietransfer an problem-spezifischen Akupunkturpunkten statt.
LifeWave-Patches funktionieren auf der Informationsebene – nichts dringt in den Körper ein!
LifeWave-Patches erhöhen das Energiepotential des Menschen, somit verbessert sich der Energiefluß und Schmerzen reduzieren sich innerhalb von Minuten um 50 % bis 100 %.
Kursinformation
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Copyright: by JB – Fotolia
Manuelle Therapie mit osteopathischen Techniken Teil I – die statische, die zentrale und die informelle Basis an Becken und Wirbelsäule (K 018)
In diesem Kurs lernen Sie die Diagnose und Behandlung von Fehlstellungen an Becken und Wirbelsäule durch Beurteilung der Lage der Knochen im Körperraum.
Der Körper selbst zeigt uns durch Beinlängendifferenzen und Fehlstellungen seine Problematik, die wir mit Hilfe geeigneter Techniken lesen und beseitigen können. Sie werden mit Mobilisationen mit und ohne Impuls und Muskelenergietechniken vertraut gemacht.
Kursinformation
Gerhard Pettenkofer, geb. 1957, ist Heilpraktiker in eigener Praxis seit 1989. Von 1995 bis 2003 war er Vorsitzender des Homöopathie-Forum e.V. Er ist Dozent für Homöopathie und manuelle Therapie und Buchautor.
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: WavebreakmediaMicro – Fotolia
Erstes Handwerkszeug für die Naturheilpraxis, Teil 1 (Quaddeln, Narbenentstörung, Eigenblutbehandlung, Aderlass, Entspannungsverfahren, Überweisungen, Starter-Tipps (K 019)
“Speziell für frischgebackene Heilpraktiker: In diesem Kurs lernen Sie grundlegende Techniken aus verschiedenen Bereichen der Naturheilkunde, die sich gezielt auf die häufigsten Beschwerden konzentrieren.
Somit können Sie “gleich loslegen”
Quaddeln und Narbenentstörung
Eigenblutbehandlung und Aderlass
Entspannungsverfahren
Möglichkeiten und Sinn von “Überweisungen” (Kollege, Schulmediziner, Facharzt, HP Psych, Energiearbeit,…)
Starter-Tipps (Inserate, Werbung, Kundenpflege, Rezeptierung, rechtliches, Abrechnung,…)”
Kursinformation
Uli Jordan geb. 1966, ist Dozent und Seminarleiter. Er arbeitet in seiner Praxis in Zolling vorwiegend mit den Behandlungsmethoden manuelle Therapien (Schröpfen, Baunscheidtieren, Kinesio-Taping,…), Dorn + Chiropraktik, Breuß-Massagen, Homöosiniatrie und Entspannungsarbeit
Freitag, 16.11.2015, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr,
Freitag, 23.11.2015, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr und
Freitag, 30.11.2015, 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Anatoli Maslennikov – Fotolia
Breuß-Massage Komplettkurs für HPs und HPAs (K 020)
“Die Breuß-Massage…
… ist eine sehr sanfte Massage der gesamten Wirbelsäule, die unter Verwendung von viel Johanniskrautöl durchgeführt wird.
Während der Energetisierungsphase wird der Ölfilm mit einer Lage Seidenpapier abgedeckt und der Behandelte kann sich noch tiefer entspannen.
Wohl jeder, der ein Mal eine solche Massage erleben durfte, wird den Entspannungseffekt und das Wohlfühlerlebnis loben.
Über den Wellnessfaktor hinaus wirkt die Breuß-Massage auf körperlicher Ebene ausgleichend auf die Stoffwechselvorgänge und bringt sie ins richtige Gleichgewicht.
Sie löst ein wohliges Gefühl der Entspannung aus und wirkt somit stresslösend.
Weiterhin steigert sie das gesamte Wohlbefinden, regt die Selbstheilungskräfte an und laut dem Entwickler, Herrn Breuß, dient sie auch zur Regenerierung angegriffener Bandscheiben.
Erleben und erlernen Sie die wohltuende Wirkung und die vielen Vorteile dieser Massage.”
Kursinformation
Uli Jordan geb. 1966, ist Dozent und Seminarleiter. Er arbeitet in seiner Praxis in Zolling vorwiegend mit den Behandlungsmethoden manuelle Therapien (Schröpfen, Baunscheidtieren, Kinesio-Taping,…), Dorn + Chiropraktik, Breuß-Massagen, Homöosiniatrie und Entspannungsarbeit
Sonntag, 15.11.2015, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: FRANCESCO RIDOLFI – Fotolia
Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn/Breuß (K 021)
Eine Fehlstellung von Wirbeln und Gelenken kann zu einer Störung der Muskulatur, des Lymphabflusses und sogar auch von Organen führen. Als Folge können Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, aber auch Verdauungsstörungen und Gelenksprobleme auftreten. Die Dorn- Methode bietet hier einen einfach zu erlernenden und sanften Weg betreffende Wirbelsäulenabschnitte bzw. Gelenke wieder in Richtung ihrer Optimalposition zu schieben. Die am Anfang und Ende der Behandlung durchgeführte Wirbelsäulen- Massage nach Rudolf Preuß verschafft den Bandscheiben mehr Freiraum, steigert die Entspannung und fördert so eine Linderung oder auch Beseitigung von Rückenschmerzen.
Kursinhalte:
Ausgleich von Beinlängendifferenzen
Fehlstellungen von Wirbeln und Gelenken erkennen und korrigieren
Wirbelsäulenmassage nach Rudolf Breuß
Übungen für zu Hause
Kursinformation
Gisela Rieger, Jahrgang 1959, Heilpraktikerin in eigener Praxis seit 2000. Dorn/Breuß- Therapie, Kinesiologie, Akupunktur, Bowen-Therapie, Biovalent Systems nach Frank Lowen, Schüßler Salze, Bach-und Buschblütentherapie. Dozentin für „Sanfte Wirbelsäulen- und Gelenktherapie nach Dorn/Breuß“
Sonntag, 15.11.2015, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Kalim – Fotolia
Spritzen- und Infusionskurs (K 022)
- Hygienerichtlinien für invasives Arbeiten
- Übung am Übungsarm sowie gegenseitiges palpieren und spritzen
- i.c., s.c., i.m. i.v., Infusionen
- Blutabnahme und -weiterverarbeitung
Kursinformation
Claudia Biela, geboren 1961, Heilpraktikerin und Ernährungscoach in eigener Praxis seit 2006. Vollzeitpraxis neu in Dachau seit 2011; Ausbildung von Hospitanten, Diverse Einzelkurse in der Praxis; Dozentin in der Freisinger Heilpraktikerschule
oder:
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: ioannis kounadeas – Fotolia
Ausleitungsverfahren in der traditionellen europäischen Naturheilkunde (K 023)
Einführung in die trad. Ausleitungsverfahren mit prakt. Übung:
- Aderlass
- Blutegeltherapie
- Baunscheidtieren
- Cantharidenpflaster
- Fasten – verschieden Fastenarten werden besprochen
- Schröpfen – blutig und unblutig
- Wasseranwendungen (Kneipp Kur)
Kursinformation
Claudia Biela, geboren 1961, Heilpraktikerin und Ernährungscoach in eigener Praxis seit 2006. Vollzeitpraxis neu in Dachau seit 2011; Ausbildung von Hospitanten, Diverse Einzelkurse in der Praxis; Dozentin in der Freisinger Heilpraktikerschule
Sonntag, 06.12.2015, 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr (jeweils inkl. 1 Std. Mittagspause)
oder:
Samstag, 05.03.2016, 09.30 Uhr bis 17.00 Uhr und
Sonntag, 06.03.2015, 09.30 bis 17.00 Uhr (jeweils inkl. 1 Std. Mittagspause)
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Marén Wischnewski – Fotolia
Chiropraktik-Übungen (K 024)
Viele Patienten suchen uns wegen Schmerzen auf. Häufig kann hier mit Chiropraktik schnell geholfen werden. Im Kurs lernen Sie verschiedene Techniken der genauen Diagnose und gezielten Korrektur von Fehlstellungen am Skelett. Bei sorgfältiger Beachtung der Kontraindikationen und einer dem Patienten angepassten Vorgehensweise ist Chiropraktik nahezu risikolos. Der Kurs besteht fast ausschließlich aus praktischem Arbeiten, ein Skript wird daher nicht ausgegeben. Durch die Technik sind keine großen körperlichen Kräfte des Behandlers nötig. Nach sechs Wochenenden haben Sie die Techniken kennengelernt. Die folgenden Übungswochenenden sind sehr zu empfehlen, um “mit den Fingern sehen” zu lernen und um die nötige Sicherheit zu erlangen.
Kursinformation

Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: WavebreakmediaMicro – Fotolia
Infusionskonzepte (K 025)
Parenterale Anwendungen am Patienten sind in der ganzheitlich orientierten Medizin unerlässlich. In diesem Kurs gebe ich bewährte Rezepturen für den praktischen Alltag an die Hand.
Z.Bsp: Allergien, rheumatischer Formenkreis, grippale Infekte, Autoimmunerkrankungen, Entgiftungen allgemein, Durchblutungsstörungen, Baseninfusionen usw.
Kursinformation
Claudia Biela, geboren 1961, Heilpraktikerin und Ernährungscoach in eigener Praxis seit 2006. Vollzeitpraxis neu in Dachau seit 2011; Ausbildung von Hospitanten, Diverse Einzelkurse in der Praxis; Dozentin in der Freisinger Heilpraktikerschule
oder:
Hier können Sie sich anmelden!
Foto 1: Tyler Boyes – Fotolia